top of page

FEA meets startsocial

Rückblick auf unsere startsocial-Reise: Unsere Learnings & Zukunftspläne

Die letzten Monate waren für uns bei Future.Empowerment.Africa e.V. eine intensive und lehrreiche Zeit. Durch das startsocial-Stipendium hatten wir die Möglichkeit, unsere Organisation strukturell und strategisch weiterzuentwickeln! 🚀

Warum startsocial?

startsocial vergibt jedes Jahr 100 Stipendien an ehrenamtliche Organisationen oder Projekte. Dort als Stipendiat ausgewählt zu werden, war auch für uns ein kleiner "Ritterschlag". Für uns gab es keinen Zweifel, dass wir durch die jahrelange Expertise und das professionelle Netzwerk nur profitieren können. Startsocial hat uns nicht nur mit zwei sehr erfahrenen Coaches zusammengebracht, sondern uns auch zeitlich und inhaltlich echt herausgefordert. Unsere Ziele lagen vor allem darin, unser Narrativ intern und extern zu überarbeiten, unsere Organisation weiterzuentwickeln und unser Fundraising strategischer anzugehen – und genau das haben wir geschafft.



Unsere größten Learnings aus der Coachingphase

1. Eine klare Vision als Basis für Wachstum

In mehreren Workshops haben wir unsere Mission und unser Narrativ hinterfragt und weiterentwickelt. Das Resultat: Unsere neue Vision „Bildung für Pioniere – Befähige eine Generation von Change Makers“. 🌍

Diese Schärfung hat uns nicht nur intern mehr Klarheit gebracht, sondern hilft uns auch, unsere Botschaft nach außen wirkungsvoller zu kommunizieren.

2. Strukturierte Prozesse für nachhaltigen Impact

Eine starke Vision allein reicht nicht – sie braucht klare Strukturen. Deshalb haben wir: 

✅ Unsere Impact-Prozesse definiert und in einem Prozesshaus abgebildet. 

✅ Unser Narrativ als eigenständiges Programm aufgenommen, um bewusst daran zu arbeiten. Wir begrüßen Hadithi (Suaheli: Geschichte) zu unseren Programmen. 

5-Jahresziele erarbeitet und sie auf strategische Handlungsfelder heruntergebrochen. 

✅ Eine SWOT-Analyse durchgeführt, um unsere Stärken und Entwicklungsbereiche zu identifizieren.

Diese strukturellen Veränderungen helfen uns dabei, noch gezielter und effizienter zu arbeiten.

3. Zielgruppenspezifische Ansprache & Fundraising neu gedacht

Ein weiteres zentrales Learning war die Differenzierung unserer Zielgruppen. Wir haben erkannt, dass wir je nach Programm verschiedene Zielgruppen ansprechen müssen – und haben darauf basierend unsere Kommunikationsstrategie überarbeitet.

Besonders im Bereich Fundraising haben wir unsere Ansprache geschärft, um Unternehmen, Einzelspender und Großspender gezielter für unsere Sache zu gewinnen. 🎯


Was kommt als Nächstes?


🔹 Umsetzung unserer neuen Fundraising-Strategie mit Fokus auf Unternehmenspartnerschaften. 

🔹 Weiterentwicklung unserer Programme: Vor allem das Mentoring & das Coaching innerhalb unseres Hakuna Mipaka-Programms werden ausgebaut. Mit Hadithi erstellen wir ein komplett neues Programm, mit dem wir das Narrativ gezielt angehen wollen und setzen dieses in die Tat um. 

🔹 Onboarding & Community Building für Ehrenamtliche: Wir möchten unsere ehrenamtliche Struktur weiter professionalisieren.

Das startsocial-Stipendium hat uns wertvolle Impulse gegeben – jetzt liegt es an uns, diese in die Tat umzusetzen! Wir freuen uns darauf, mit unserer Community weiter zu wachsen und noch mehr junge Menschen in Kenia auf ihrem Weg zu begleiten.


Du willst uns auf dieser Reise unterstützen? Dann werde Teil unserer Bewegung und hilf uns, die nächste Generation von Change Makern zu befähigen! 💙


📩 Jetzt mehr erfahren: www.fea-ev.com

 
 
 

Comments


©2025 Future.Empowerment.Africa e.V.

Future.Empowerment.Africa e.V.

IBAN: DE65 8306 5408 0005 2753 85

BIC: GENODEF1SLR

Deutsche Skatbank 

  • Instagram
  • LinkedIn
Logo_Startsocial Logo
bottom of page