top of page

Hakuna Mipaka

Bildung als Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben

Studieren und der Zugang zum Arbeitsmarkt sollte kein Privileg sein, erst recht nicht, wenn die Jugendarbeitslosigkeit bei ca. 40% in Kenia liegt.

 

Mit unserem Bildungsprogramm "Hakuna Mipaka" (Swahili dt: Keine Grenzen) befähigen wir Studierende, die mit vollem Engagement für die Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele einstehen und eigene nachhaltige Lösungen erschaffen. Das Ziel ist es, das Leben der Studierenden und die Wirkung auf Kenia nachhaltig zu beeinflussen.

Unser Ansatz geht dabei weit über reine finanzielle Förderung hinaus. Wir betreuen ganzheitlich mit individuellen Training- und Mentoring Angebote, damit unsere Studierenden perfekt auf die Herausforderungen der Arbeitswelt vorbereitet sind und ihre ambitionierten Ziele erreichen können. Unsere Absolventen werden im Anschluss selbst zu Vorbildern und Mentoren und engagieren sich langfristig in unserem Alumni-Netzwerk. 

Eine Wirkung wird dabei auf verschiedenen Ebene erzielt, während des Studiums und danach - und vor allem jederzeit in Verbindung und mit vollem Commitment zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen. 

24.png

Unser Auswahlverfahren

Der erste Kontakt

Sichtung der Bewerbung

Wir konnten bereits einige Erfahrung mit dem kenianischen Bildungssytem sammeln und haben entdeckt, dass die direkte Bewerbung der AnwärterInnen auf das Stipendium der effektivste Weg ist, um in den ersten Kontakt zu kommen. 

Durch unser gutes Netzwerk erhalten wir regelmäßig Bewerbungen von qualifizierten Talenten, bei denen es irrelevant ist, ob sie de aktuelle Studiengang gefördert werden soll oder ob sie ein neues Studium beginnen. 

Kennenlernen

Das persönliche Gespräch

Das persönliche Gespräch ist das Herzstück unseres Auswahlverfahrens.

In diesem Schritt steht der Austausch über die Motivation, die Auswahl des Studienganges und das beidseitige persönliche Kennenlernen im Fokus. 

Auch die Studierenden sollen sich einen Eindruck von FEA machen, um gegenseitiges Vertrauen aufbauen zu können - welches essentiell ist, für eine zukünftige Zusammenarbeit und die Vergabe des Stipendiums. 

Begeistern lassen

Motivation & Studiengang

Durch ein kurzes Motivationsschreiben möchten wir die Studierenden besser kennenlernen.  Uns interessiert dabei vor allem, welche persönlichen Ziele verfolgt werden und welchen Studiengang die Anwärter:innen anstreben. Wir suchen nach Studierenden, die unsere Leidenschaft für die nachhaltige Entwicklung des Landes teilen und eine eigene Vision davon haben, welchen Teil sie durch ihr Studium dazu beitragen möchten. 

Du findest hier eine Zusammenstellung der Programme, die von der University of Nairobi angeboten werden. Wir schließen keine Förderung eines bestimmten Studiengangs aus, sondern interessieren uns für die dahinterstehende individuelle Vision und Motivation der Studierenden.

Träume realisieren

Vergabe des Stipendiums

Nach einer abgeschlossenen Crowdfunding Runde erfolgt unsererseits die Vergabe des Stipendiums, somit wollen wir die dauerhafte Unterstützung der Studierenden sicherstellen. 

Mit Deiner Spende hast Du die Möglichkeit einen Teil eines Stipendiums zu finanzieren. Wir von FEA werden im Nachgang unsere Studierenden vorstellen und auf der Webseite bekanntmachen. Zudem sollen regelmäßige Updates Transparenz über die Leistungen unserer Studierenden bringen. Siehe hierzu auch den Abschnitt "Der Weg der Spende"Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer Patenschaft für einen Studierenden, ein vollständiges Stipendium zu übernehmen. 

In diesem Fall sprich uns gerne direkt an. Auf Wunsch kann das Auswahlverfahren dann auch enger begleitet werden. 

Der Weg der Spende

Bei FEA kombinieren wir den Ansatz des Stipendiums, mit dem des Crowdfundings. Somit möchten wir sicherstellen, dass zum einen alle Unterstützer:innen von FEA genau wissen wie die Spende verwendet wird und zum anderen die Unterstützung der Studierenden zu jeder Zeit sichergestellt ist. 

Wir setzen je Studierenden eine fixe Summe fest (siehe Beispielrechnung), die als Stipendiensumme dem Studierenden zugeschrieben wird, diese Summe kann je nach Studiengang variieren. 

Sobald die avisierte Stipendiensumme durch Deine Unterstützung erreicht wurde, treffen wir die Entscheidung, über die Vergabe des Stipendiums (siehe auch den Abschnitt Auswahlverfahren)

Welche Studierenden durch Deine Unterstützung ein Stipendium erhalten und welche Updates es zum laufenden Studium gibt, erfährst Du stets von uns. 

Sollten trotzdem Fragen offen sein, kannst Du uns gerne jederzeit kontaktieren 

Beispielrechnung

Diese Beispielrechnung bezieht sich auf eine Förderungslaufzeit von 4 Jahren.

Alle Angaben in EUR. Kosten könne je nach Dauer und Studiengang variieren.

Studiengebühren = 4.400 Euro

Lebenshaltungskosten = 3.600 Euro

Reserve = 1.500 Euro

Was FEA bietet

27_edited.jpg

Finanzierung

  • Über unser Stipendium finanzieren wir den Studierenden neben dem Studium, auch die Lebenshaltungskosten während ihrer akademischen Laufbahn. 

  • Die Lebenshaltungskosten können je nach Studierendem variieren. Mögliche Unterstützungen liegen hier im Bereich einer Unterkunft, Lernmaterial, Verpflegung und Utensilien des täglichen Bedarfs.

1

2

Persönliche Begleitung

  • Wir von FEA treten nicht nur als Stipendiengeber auf, sondern gewährleisten auch eine persönliche Betreuung.

  • Dabei sind wir neben der Universität eine objektive Anlaufstelle bei allen Fragen oder Problemen der Studierenden.

  • Darüber hinaus wird FEA vor Ort Ansprechpartner zur Verfügung stellen, welche die Studierenden bei möglichen Fragen unterstützen.

3

Coaching & Mentoring

  • Bei FEA möchten wir die Studierenden auch neben dem Curriculum umfangreich bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützen. 

  • Aus diesem Grund bieten wir - je nach Bedarf der Studierenden - zusätzliche Kurse an, die sie auch nach dem Studium auf das Arbeitsleben perfekt vorbereiten sollen. Dies können zum Beispiel Kurse in wichtigen Systemanwendungen oder individuelle Coachingsessions

4

Ein starkes Netzwerk

  • Wir begleiten unsere Studierende auch nach dem Abschluss und unterstützen z.B. bei der Suche nach einer ersten beruflichen Herausforderung.

  • Unser Ziel ist es langfristig ein starkes Netzwerk an Alumnis und Partnern vor Ort aufzubauen, welche gemeinsam die Werte von FEA leben und umsetzen.

©2025 Future.Empowerment.Africa e.V.

Future.Empowerment.Africa e.V.

IBAN: DE65 8306 5408 0005 2753 85

BIC: GENODEF1SLR

Deutsche Skatbank 

  • Instagram
  • LinkedIn
Logo_Startsocial Logo
bottom of page